Im experiMINT Sommercamp erhalten Schüler*innen ausführliche Einblicke in innovative Unternehmen der Region und können dabei Berufs- und Studienorientierung praktisch erleben. Jeden Tag bearbeiten sie kleine Projekte und stellen eigenständig Werkstücke her.
Am ersten Tag lädt die Kreishandwerkerschaft Wittekindsland ein, um den Beruf des Tischlers bzw. der Tischlerin näher kennenzulernen. Am Dienstag besuchen die Teilnehmer*innen die Firma Hettich in Kirchlengern, wo der Metall- und Elektrobereich im Fokus steht. Mittwochs treffen wir uns in der Holzwerkstatt der Ev. Jugendhilfe Schweicheln. Zum Abschluss ermöglicht am Donnerstag die Firma PerFact Innovation einen Einblick in die Welt des Programmierens.
An allen Tagen steht der Spaß an praktischen Arbeiten im Vordergrund. Die Teilnehmer*innen erleben die Berufe hautnah, erhalten einzigartige Einblicke hinter die Kulissen und haben die Möglichkeit, sich mit Auszubildenden und Ausbilder*innen auszutauschen und eigene Fähigkeiten und Interessen neu zu entdecken.
Zielgruppe: |
ab Klasse 6 Info: Bei Anmeldung gilt die Jahrgangsstufe, die nach den Sommerferien besucht wird |
Zeitraum: | 18. - 21. August 2025 |
Uhrzeit: | 9 - 15Uhr |
Ort: | Mo: Bünde, Di: Kirchlengern, Mi: Hiddenhausen-Schweicheln, Do: Herford |
Kosten: | Die Teilnahme ist kostenfrei |
Anmeldefrist: | 11. Juli 2025 |
Achtung eine Anmeldung ist verbindlich. Lesen Sie hier bitte unsere Absageregelungen.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Das experiMINT Sommercamp wird im Rahmen von zdi.NRW finanziell durch das Ministerium für Kultur und
Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen und der Regionaldirektion NRW der Bundesagentur für Arbeit unterstützt. Gefördert wird das Sommercamp ebenfalls seit Beginn (2016) durch die Initiative Wirtschaftsstandort Kreis Herford e.V. und die Wirtschaftsförderung Stadt Herford.
Bitte beachten Sie:
Eine Anmeldung ist verbindlich. Sie erhalten nach Absenden keine automatische Eingangsbestätigung.
Wir werden Ihnen in Kürze Ihre Anmeldung bestätigen und Ihnen weitere Informationen zukommen lassen.
Wichtiger Hinweis:
Unsere Kurse können dank Fördergeldern vollständig kostenfrei angeboten werden. Diese Förderung entfällt jedoch, wenn die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird. Dies könnte dazu führen, dass
zukünftige Veranstaltungen kostenpflichtig werden. Daher möchten wir Sie darauf aufmerksam machen, dass Ihre Anmeldung verbindlich ist. Bitte lesen Sie hierzu unsere Absageregelungen.