News
experimentierfreudig beim Girls' Day
Beim Girls' Day 2015 unterstützte experiMINT e.V .die Herforder Arbeitsagentur.
expoMINT
Der expoMINT-Tag fand auch in diesem Jahr wieder kurz vor Weihnachten im MARTa statt. Der Aktionstag hat sich in Herford etabliert und ist bei den Schulen und bei den Unternehmen ein beliebtes Instrument der Berufsorientierung. Beim expoMINT steht schon seit der ersten Messe 2011 das Motto des Vereins im Vordergrund: "Experimentieren, Anfassen, Fragen stellen" An jeder der 21 Stationen boten Unternehmen, Institutionen und Hochschulen Experimente zum Mitmachen an.
Wir freuen uns über 20 teilnehmende Unternehmen und 330 Schülerinnen und Schülern aus Herford und Umgebung.
Durch Anfassen und Fragen stellen bleibt den Teilnehmerinnen und Teilnehmern ein Berufsbild schneller im Gedächtnis. Hier geht´s zur Bilderstrecke der NW von der expoMINT im Juli 2014: http://bilder.nw-news.de/herford/expomint/1278572.html
Nachwuchsförderung und Fachkräftesicherung in OWL
Am 26. und 28. August hat experiMINT e.V. in Kooperation mit der Agentur für Arbeit und weiteren Partnern die ersten Veranstaltungen "engageMINT für die Region" durchgeführt. Mehr als 90 Vertreter regionaler Unternehmen und Institutionen nutzten die Chance, sich über neue Ansätze zur Fachkräftesicherung in den MINT-Branchen zu informierne und über Chancen der Region zu disktuieren.
Experimentieren auf der Tüftelmeile
Der NRW-Tag 2014 fand in diesem Jahr anlässlich des 800-jährigen Stadtjubiläums vom 27. – 29. Juni in Bielefeld statt.
experiMINT war am Samstag, 28.06. und am Sonntag, 29.06. vor Ort und experimentierte mit zahlreichen jungen und alten Besucherinnen und Besuchern auf der Tüftel.Meile.
Besondere Freude bereitete uns der Besuch von NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft und Bielefelds Oberbürgermeister Pit Clausen.
Technikbegeisterung on Tour
Das Geheimnis ist gelüftet: auf der MyJob OWL haben wir das neue mobile Schülerinnen- und Schülerlabor für den Kreis Herford vorgestellt.
Das Fahrzeug wird mit Experimentier- und spannendem Unterrichtsmaterialen zu den Themen erneuerbare Energien, Umweltschutz und Technik bestückt sein. Schulen im Kreis Herford haben die Möglichkeit, es zur Technikbegeisterung ihrer Schülerinnen und Schüler für Technik und Naturwissenschaften zu buchen.
Vierter expoMINT-Berufetag-Herford im MARTa
Fast 300 Schülerinnen und Schüler aus dem Kreis Herford kamen am 4. Juli 2013 ins MARTa. Der Verein experiMINT hatte Unternehmen und Institutionen eingeladen, um den teilnehmenden Jugendlichen anhand von Übungen Berufe im naturwissenschaftlich-technischen Bereich vorzustellen.
Schülerinnen und Schüler gingen von Übung zu Übung und probierten an den verschiedenen Stationen typische Aufgaben oder Handgriffe aus dem betrieblichen Alltag aus. So lernten die Schülerinnen und Schüler ihre eigenen Fähigkeiten und Interessen besser kennen und kamen gleichzeitig in Kontakt zu Unternehmen Am Tisch der Herbert Kannegießer GmbH bauten sie zum Beispiel einen Hubschrauber aus Metallteilen zusammen – eine Geschicklichkeitsübung - , während bei Hettich die Bestandteile von Computern entdeckt wurden.
Mitmachen, experimentieren und anfassen während der Hansetage!
Während der Hansetage in Herford war experimentieren angesagt. Das zdi-Zentrum experiMINT Herford ludt zum Mitmachen und ausprobieren in die Herforder Innenstadt ein.
Unter dem Motto „experimentieren, anfassen, Fragen stellen“ erhielten die Jugendlichen an den Hansetagen die Möglichkeit, sich bei kleinen Experimenten am laufenden Band auszuprobieren. Dort konnten sie an den Workshops „So bunt wie ein Kaleidoskop – die Welt der Technik!“, „Nur Fliegen ist schöner!“ teilnehmen, als auch den Beruf des Mechatronikers für Kälte- und Klimatechnik mit einer praktischen Übung kennenlernen. Die Firma Feicht-Kälte-Klima, Mitglied bei experiMINT, beantwortete den Jugendlichen an diesem Tag alle Fragen rund um das Kälte-Klima-Thema und dem Berufsbild.
Wir trauern um unser Gründungsmitglied Prof. Dr.- Ing. Joachim Bahndorf...
Unterricht „praxisnah“
"In der ersten Stunde, am Freitag den 9.11.2012, hatten wir noch Unterricht und dann anschließend um 9.00 Uhr ging es los mit unserem Technik-Kurs der 9.Klassen. Bis nachmittags um 14.15 Uhr waren wir unterwegs.
„experiMINT für Kids“: Naturwissenschaften in Kindergarten und Schule
„experiMINT für Kids“ –(Technik und Naturwissenschaften im Kindergarten, im Grundschulbereich und im Übergang zur Sek I) heißt ein neues Angebot des Vereins experiMINT, das im laufenden Schuljahr durch die großzügige Unterstützung der Stiftung Bildung zur Förderung Hochbegabter umgesetzt werden kann.
Das Angebot startete am Donnerstag den 15.11.2012 im Rahmen einer Kick-Off Veranstaltung. experiMINT für Kids beinhaltet Workshops für Kinder im Alter von 5 - 12 Jahren sowie Fort- und Weiterbildungen für Lehrkräfte und Erzieher/Erzieherinnen. „Kinder besitzen einen natürlichen Forscherdrang und interessieren sich für Phänomene aus Natur und Technik.“ so Imke Rademacher, Geschäftsführerin von experiMINT, „die Angebote von experiMINT fördern diese Neugierde und wecken die Begeisterung für Technik und Naturwissenschaft.“